35. Turnier 8.- 11. Januar 2026, LOKHALLE Göttingen
Teilnehmer
JSG Weser/Solling will für Furore sorgen
Landesligist setzt auf starken Kader und erfahrenen Coach an der Bande.
Die Jugendspielgemeinschaft aus der Region um die Kernstadt Uslar nahm bereits in verschiedensten Konstellationen am beliebten Hallenfußballturnier in Göttingen teil. Bei der 19 Teilnahme kann der erfahrene Göttinger Trainer Daniel Vollbrecht auf einen guten Kader seines Landesligateams bauen. Der dürfte damit zu den regionalen Mitfavoriten zählen.
weiterlesen





Teilnehmer
Lokhallen-Fans können sich wieder aus die Austria freuen
Rekordsieger und Youth League-Teilnehmer Wien geht im Januar zum 21. Mal an den Start
Bei 20 Teilnahmen gelang es den Schützlingen von Chef-Trainer Maximilian Uhlig bereits fünf Mal den Pokal des größten U19-Hallenfußballturnier Europas mit nach Österreich zu nehmen. Beim vergangenen CUP scheiterte der Rekordsieger nur knapp am zweiten „Triple“.
weiterlesen
Teilnehmer
Ambitionierter 1. SC 1911 Heiligenstadt am Start
Thüringer Verbandsliga A-Junioren gelten als Mitfavorit auf die Zwischenrunde
Mit dem 1. SC 1911 Heiligenstadt nimmt erneut ein Verein aus Thüringen am beliebten Hallenfußballturnier in Göttingen teil. Der aktuelle Tabellenführer der Verbandsliga konnte zwar beim vergangenen CUP seine ambitionierten Ziele
weiterlesen
Teilnehmer
Die „Rothosen“ greifen erneut an
Mit starkem Saisonstart im Rücken peilt der Hamburger SV seinen ersten Titel in der LOKHALLE an
Für die „Rothosen“ um Trainer Oliver Krause ist es die 24. Teilnahme bei Europas größtem U19-Hallenfußballturnier in Göttingen. Nach dem frühen Zwischenrunden-Aus im Frühjahr dürften die Hamburger auf Wiedergutmachung aus sein.
weiterlesen
Teilnehmer
Partnerverein JFV West Göttingen startet zum 18. Mal
Der JFV West Göttingen ist nicht nur seit vielen Partnerverein des CUP, sondern tritt bereits zum 18. Mal auf dem Göttinger Kunstrasenviereck an. Der JFV, bestehend aus den Stammvereinen Grün-Weiß Hagenberg, TSV Holtensen,
weiterlesen
-->